Aktuelles
Verlobung, Aufstieg – und jetzt König von Elben
St.-Helena-Schützen feiern Marcel Herbaum
Ein neuer König regiert die St.-Helena-Schützen in Elben – und strahlte nach dem Königstreffer am Samstag, 29. April, über das ganze Gesicht: „Es ist unbeschreiblich, erst die Verlobung vor kurzem, dann der Aufstieg der zweiten Mannschaft von GW Elben gestern – und jetzt der Vogel!“, jubelte Marcel Herbaum.
Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Hubertus Sieler, Joschi Köhler und Stefan Klopries hatte er den Königsvogel ins Visier genommen. Das spannende erste Schießen der Schützenfestsaison 2023 im Kreis Olpe endete mit dem 110. Schuss: Der 27-jährige Marcel Herbaum, der in Hünsborn wohnt, holte das Federvieh aus seinem Kugelfang.
Es war der erste Versuch des gelernten Konstruktionsmechanikers, der bei der Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. in Reichshof tätig ist. Und der war gleich von Erfolg gekrönt. Mit dem neuen König jubelte seine Königin und Verlobte Jule Dörr, Erzieherin im Kinder- und Jugendzentrum.
Zu seinen Hobbies zählt der 27-Jährige den Sportverein GW Elben, wo er Platzwart ist, und das Fußballspielen in der zweiten Mannschaft, mit der er am Vortag den Aufstieg feiern durfte. Keine Frage: „Dieser Schuss passt zu diesem Jahr“, freute sich Marcel Herbaum.
Auch den Apfel hatte sich Herbaum zuvor gesichert, das Zepter ging an Philipp Klopries.
Elben. Der St. Helena Schützenverein Elben hatte jetzt zur Generalversammlung eingeladen. Der Vorsitzende und Major Stefan Clemens begrüßte 49 Mitglieder im örtlichen Pfarrheim.
Der Verein konnte auf einige Highlights im Jahr 2022 zurückblicken. So haben die Elbener Schützen nach fast 1.000 Tagen Corona-Pause im Frühjahr wieder das erste Schützenfest im Sauerland veranstaltet. Auch die Fertigstellung des neuen Schützenhauses „Zum Freiholz“ sowie das große Oktoberfest im Festzelt prägten das vergangene Jahr im Schützenverein.
Nach Verlesung von Jahres- und Kassenbericht wurde im weiteren Verlauf der Versammlung der amtierende Schützenkaiser Thomas Klopries für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Vorsitzender und Geschäftsführer wiedergewählt
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen: Hier wurden der Vorsitzende Stefan Clemens sowie der Geschäftsführer Klaus Reichling einstimmig von der Versammlung für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Nach Bekanntgabe der Termine für 2023 und umfangreichen Informationen zum Neubau des neuen Vereinsheims auf dem Schützenplatz endete der offizielle Teil der Versammlung
tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Krisenverordnung zu EU-Asylreform: "Jetzt sehr nah an einer Einigung" (Thu, 28 Sep 2023)Auf dem Weg zu einer europäischen Asylreform hat Innenministerin Faeser dem ausgehandelten Krisenmechanismus zugestimmt - und Nachforderungen gestellt. Spanien zeigt sich positiv überrascht, Italien meldet Vorbehalte an. Von Matthias Reiche.
>> Mehr lesen
Marktbericht: US-Anleger wagen sich wieder vor (Thu, 28 Sep 2023)
An der New Yorker Aktienbörse haben sich die Kurse heute erholt. Zinsängste, die zuletzt den Handel dominierten, traten zurück. Auch der DAX stoppte seine fünftägige Verlustserie.
>> Mehr lesen
Liveblog: ++ IAEA-Mitglieder fordern russischen Abzug aus AKW ++ (Thu, 28 Sep 2023)
In einer Resolution haben die IAEA-Mitgliedstaaten von Russland den Abzug aus dem besetzten AKW Saporischschja gefordert. Die EU hat sich auf eine Verlängerung der Sonderregeln für ukrainische Flüchtlinge geeinigt. Die Entwicklungen im Liveblog.
>> Mehr lesen